Schrittweise Buchung ihrer Operation bei uns

1. SCHRITT: Kontaktaufnahme und Korrespondenz

(Schriftverkehr per E-Mail)


E-mail-correspondence

Korrespondenz per E-Mail ist die beste Art und Weise, sämtliche Informationen auszutauschen. All ihre Anfragen, Wünsche und Anliegen erreichen uns zeitnah und werden entsprechende archiviert.


Sobald wir ihre Anfragen oder auch Bedenken bezüglich einer bestimmten Operation kennen, werden wir Ihnen ihre Anliegen detailliert und ausführlich beantworten.


Alle nicht medizinische Anfragen werden von Dr. Chettawut's Organisationsteam unter der Leitung von Som K. (Kitiyamongkol) beantwortet. Alle medizinischen Anfragen werden von Dr. Chettawut höchstpersönlich beantwortet.


Um ihren Gesundheitszustand adäquat beurteilen zu können, ist es notwendig, dass Sie den Patientenfragebogen ausfüllen.


Es ist von höchster Wichtigkeit, dass stets ALLE Grunderkrankungen benannt und offen gelegt werden, weil diese Einfluss auf das Operationsergebnis oder die Operationsergebnisse haben können, oder gar Komplikationen während oder nach der Operation verursachen können.


Es ist die alleinige Verantwortung des Patienten, alle Punkte des Patientenfragebogens nach bestem Wissen und Gewissen wahrheitsgemäß zu beantworten.


Patienten, die eine geschlechtsangleichende Operation wünschen (GaOP/SRS), legen bitte das Überweisungsschreiben (referral letter) als JPEG oder PDF Datei in Kopie anbei, damit dieses von Dr. Chettawut begutachtet werden kann. Genauere Hinweise entnehmen Sie bitte unserem Webseiten Abschnitt “benötigte Dokumente für eine geschlechtsangleichende Operation (GaOP/SRS)”.


In besonders dringenden Fällen erreichen Sie Fr. Som unter ihrer Handynummer +668 -3133-5836 während unseren regulären Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 10.00 – 17.00 Uhr Bangkok Zeit (Bangkok hat Indochina Time – ICT – und ist Deutschland während der Sommerzeit 5 Stunden, ansonsten 6 Stunden voraus).


Wünschen Sie eine professionelle Auswertung und Beratung hinsichtlich einer kosmetischen Gesichtsoperation oder einer Gesichtsfeminisierung (FFS), so benötigt Dr. Chettawut von ihnen Nahaufnahmen (binden Sie dabei die Haare bitte zurück, verzichten Sie auf Make-Up und sollten Sie eine Brille tragen lassen Sie diese bitte weg) aus 4 Perspektiven: frontal von vorne - 45 Grad seitlich - seitliches Profil - ein Bild auf der beide Nasenlöcher möglichst symmetrisch aus Blickrichtung Oberlippe her gesehen aufgenommen werden.


Verwenden Sie als Bild-Dateiformat JPEG Bilder mittlerer Auflösung, so dass deren Dateigröße etwa 350 – 700 KB beträgt. Diese legen Sie als Dateianhang ihrer E-Mail an Dr. Chettawut bei.


Wünschen Sie eine professionelle Auswertung und Beratung hinsichtlich einer Brust-OP oder einer Körperformungs-OP, so benötigt Dr. Chettawut Bilder ihrer Brust oder ihres Körpers. Die Aufnahmen sollen die Brust oder den Körper jeweils symmetrisch gleichmäßig links-rechts verteilt aus 3 Perspektiven zeigen: frontal von vorne – 45 Grad seitlich – seitliches Profil. Verwenden Sie als Bild-Dateiformat ebenso JPEG Bilder mittlerer Auflösung, so dass deren Dateigröße etwa 350 – 700 KB beträgt. Diese legen Sie als Dateianhang ihrer E-Mail an Dr. Chettawut bei.



Beispiele für die Aufnahmen für eine FFS Begutachtung und Auswertung


Example-of-FFS-picture-in-front-view
Face - Front view

Example-of-FFS-picture-in-oblique-view
Face - Semi 45 degree view

Example-of-FFS-picture-in-side-view
Face - Side view

Example-of-FFS-picture-in-base-view
Face - Base view



2. SCHRITT: Buchung ihres Operationstermins


Da Dr. Chettawut normalerweise eine große Operation pro Tag durchführt, gibt es eine lange Warteliste für Operationstermine. Kein anderer Chirurg als Dr. Chettawut wird ihre gesamte Operation von Anfang bis Ende durchführen.


Haben Sie sich dafür entschieden eine Operation zu buchen, bitten wir Sie, uns ihren Wunschmonat für den Operationstermin per E-Mail zuzusenden. Dr. Chettawut wird dann ihren exakten Operationstermin festlegen.


Sobald wir von Ihnen diesen von Dr. Chettawut vorgeschlagenen Operationstermin bestätigt bekommen haben, senden Sie uns bitte ihre Anzahlung von 20% der Operationskosten per Banküberweisung innerhalb von 7 Tagen.


Sollten wir nicht innerhalb von 7 Tagen ihre Anzahlung oder eine Nachricht ihrerseits erhalten haben, so kann es unter Umständen nötig sein, einen neuen Operationstermin zu vereinbaren, falls das von Ihnen für Sie bestätigte Datum zwischenzeitlich von einem anderen Patienten reserviert wurde.




3. SCHRITT: Vervollständigen und ergänzen Sie sämtliche für die Operation notwendigen Dokumente und Voruntersuchungen.


Es ist notwendig, dass Sie ihre Laborergebnisse und Untersuchungen im Zeitraum von 6-4 Wochen vor ihrem Operationstermin anfertigen lassen.


Bitte beachten Sie, dass Laborwerte und Untersuchungen, die älter als 6 Wochen sind - von ihrem geplanten Operationstermin her gerechnet -von unserem medizinischen Team nicht akzeptiert werden.


Senden Sie bitte die Ergebnisse der Laboruntersuchungen, der Röntgenaufnahmen, eventuelle medizinisch notwendige Freigaben für die Operation und das Überweisungsschreiben ihres Spezialisten - sollte dieses für ihre Operation notwendig sein - als PDF oder JPG Datei an unser Büro, sobald Ihnen diese vorliegen.


Idealerweise soll es unserem medizinischeon Team möglich sein, all ihre medizinischen Dokumente, Laborberichte und Untersuchungen bis spätestens 3 Wochen vor ihrem Operationstermin zu begutachten und zu bewerten.


Ihre Sicherheit ist unsere absolut oberste Priorität bei der Durchführung von operativen Eingriffen, und wir legen Ihnen eindringlich an's Herz, in ihrem eigenen Interesse den voran ausgeführten Zeitablauf so genau als möglich einzuhalten, damit unser medizinisches Team die Werte ihres wirklich aktuellsten Gesundheitszustandes zur Begutachtung und Bewertung vorliegen hat.


Die Vorgaben für die Laboruntersuchungen, abhängig vom Alter des Patienten, sind wie folgt:



Notwendige Laborwerte und Röntgenaufnahmen

für Patienten bis 42 Jahre

1. Blutbild (CBC [complete bloodcount] - rote Blutkörperchen [Erythrozytenzahl], weiße Blutkörperchen [Leukozyten] und Blutplättchenanzahl [Thromozyten])

2. HIV Test mit negativem Ergebnis (HIV negativ)

3. Harnstoff (BUN blood-urea-nitrogen) und Kreatinin Wert (CR)

4. PT/Quick Wert (Prothrombinzeit) und aPTT Test (aktivierte partielle Thromboplastinzeit)

5. Nüchternblutzuckerwert (FBS - fasting blood sugar)

6. Digitale Röntgenaufnahme der Brust (Thorax Röntgenaufnahme) von vorne



Notwendige Laborwerte und Röntgenaufnahmen

für Patienten von 42 - 60 Jahre

1. Blutbild (CBC [complete bloodcount] - rote Blutkörperchen [Erythrozytenzahl], weiße Blutkörperchen [Leukozyten] und Blutplättchenanzahl [Thrombozyten])

2. HIV Test mit negativem Ergebnis (HIV negativ)

3. Harnstoff (BUN blood-urea-nitrogen) und Kreatinin Wert (CR)

4. PT/Quick Wert (Prothrombinzeit) und aPTT Test (aktivierte partielle Thromboplastinzeit)

5. Nüchternblutzuckerwert (FBS - fasting blood sugar)

6. Digitale Röntgenaufnahme der Brust (Thorax Röntgenaufnahme) von vorne

7. Standard 12 Kanal EKG – (EKG Ausdruck und Interpretation der EKG Werte)



Notwendige Laborwerte und Röntgenaufnahmen

für Patienten ab 60 Jahre aufwärts

1. Blutbild (CBC [complete bloodcount] - rote Blutkörperchen [Erythrozytenzahl], weiße Blutkörperchen [Leukozyten] und Blutplättchenanzahl [Thrombozyten])

2. HIV Test mit negativem Ergebnis (HIV negativ)

3. Harnstoff (BUN blood-urea-nitrogen) und Kreatinin Wert (CR)

4. PT/Quick Wert (Prothrombinzeit) und aPTT Test (aktivierte partielle Thromboplastinzeit)

5. Nüchternblutzuckerwert (FBS - fasting blood sugar) und HbA1c Blutzuckertest

6. Lipidprofiltest

7.Leberfunktionstest

8. Digitale Röntgenaufnahme der Brust (Thorax Röntgenaufnahme) seitlich und von vorne

9. Belastungs EKG und Standard 12 Kanal EKG – (EKG Ausdruck und Interpretation der EKG Werte)

10. Echokardiogramm (einschließlich der Interpretation des Kardiologen/der Kardiologin)




Anmerkungen


1. Harnstoff (BUN) und Kreatinin (CR) Wert geben Aufschluß über die Nierenfunktion


2. PT und aPPT Werte geben Aufschluss über das Gerinnungsverhalten des Blutes


3. Als Lipidprofiltest werden eine Reihe von Tests bezeichnet, die als Screeningwerkzeug grundlegende medizinischen Aussagen erlauben, da die ermittelten Werte von Lipiden, wie Cholesterin und Triglyceriden, Entscheidungshilfe sind und bei Abweichungen oder Abnormalitäten wichtige Rückschlüsse im Hinblick auf die Operation erlauben. Im Lipidprofil sind zudem die Cholesterinwerte in HDL (High Density Lipoprotein) und LDL (Low-Density-Lipoprotein) aufgeschlüsselt.


4. Der Leberfunktionstest besteht aus einer Reihe von Blutwerten, welche dazu dienen, Entzündungen oder Schädigungen der Leber zu diagnostizieren. Der Leberfunktionstest soll den ALT Wert (Alanin Aminotransferase), den AST Wert (Aspartat Aminotransferase), den AP Wert (Alkalische Phosphatase), den Albumin Wert und den Bilirubin Wert enthalten.


5. Als EKG erwarten wir stets ein 12-Kanal Standard EKG


Beispiel eines 12-Kanal Standard EKG's

Standard 12 lead EKG requirement from Chettawut Plastic Surgery Center


Anforderungen an die Röntgenaufnahmen für FFS/ Gesichtsfeminisierungen


Diese Röntgenaufnahmen sind Bedingung für Patienten die eine Stirnrekonstruktion / Augenbrauenkonturkorrektur, Kieferkonturkorrektur oder Kinnkonturkorrektur durchgeführt haben woollen, die benötigten Röntgenaufnahmen des Kopfes sind: AP Frontalaufnahme und eine echte Profilaufnahme (ohne Rotation) und sind zusätzlich zu den notwendigen Laborwerten und Röntgenaufnahmen für das entsprechende Alter zu erbringen.


Achten Sie bitte darauf, dass der Scheitelpunkt des Kopfes und der unterste Punkt der Kinnknochenpartie auf den Röntgenaufnahmen deutlich sichtbar sind.




Example-of-chest-x-ray

Beispiel einer frontalen Thorax (Brust) Röntgenaufnahme

Example-of-skull-x-ray--front-view-

Beispiel einer frontalen Röntgenaufnahme des Schädels

Example-of-skull-x-ray-side-view

Beispiel einer Röntgenaufnahme des Schädels im Profil (seitlich)


4. SCHRITT: Begleichung des offenen Restbetrages der Gesamtkosten ihrer Operation


Der sicherste Weg den Restbetrag für ihre Operation zu begleichen ist die SWIFT Überweisung, bis spätestens 4 Wochen vor ihrem Operationsdatum. Dies gibt uns ausreichend Zeit, den Erhalt des Restbetrages zu bestätigen und Ihnen einen Beleg über den Erhalt des Restbetrages unserer Bank in Thailand zukommen zu lassen, bevor Sie nach Thailand reisen.


Erwähnenswert ist der Service von TRANSFERWISE, der zu sehr guten Wechselkursen und mit sehr geringen Gebühren ihr Geld sicher zu unserer Bank bringt: TRANSFERWISE (Bearbeitungszeit ca. 6 Werktage/ per Debitkarte wird der Betrag sofort im Ganzen nach Thailand überwiesen).


Alternativ stehen Ihnen 2 Methoden zur Verfügung, den noch offenen Restbetrag der Gesamtkosten ihrer Operation zu begleichen, entweder bar oder per Travellerscheck.


Als Barwährung akzeptieren wir Geldscheine der folgenden Währungen: Euro, US-Dollar, Australische Dollar und Thai Baht.


Die Banknoten haben in perfektem Zustand zu sein – die Geldscheine dürfen weder gefaltet, in irgendeiner Form verschmutzt, gestempelt, beschrieben oder eingerissen sein. Als Travellerscheck akzeptieren wir nur American Express Schecks mit Nennwert 500.


Wir werden den Umrechnungskurs verwenden, der am Tag ihrer Konsultation mit Dr. Chettawut von der Kasikornthai Bank ausgegeben wird, um ihre Landeswährung in Thai Baht umzurechnen.


Für Patienten, die aus den USA kommen, oder Patienten, die ihren Restbetrag in US Dollarnoten begleichen wollen, gelten die folgenden Richtlinien:


1. Wir akzeptieren nur Dollarnoten, die mindestens das Ausgabedatum (Series) 2000 haben oder jüngeren Datums sind.


2. Wir akzeptieren nur Dollarnoten ab Nennwert 20 US-Dollar